 
  Blick vom Alphubel4206 m zum Monte Rosa
 
 
 
  Florian Kluckner, Telefon: 0039 - 349.4196 455   P.IVA 02472650031  Kontakt     Impressum /  Datenschutz    Links
 
  Blick vom Alphubel4206 m zum Monte Rosa
 
 
 
  Florian Kluckner, Telefon: 0039 - 349.4196 455   P.IVA 02472650031  Kontakt     Impressum /  Datenschutz    Links   
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Meine „Hauptarbeit“ in den letzten Jahren bestand darin, im Sarcatal, welches nörlich
 
  Meine „Hauptarbeit“ in den letzten Jahren bestand darin, im Sarcatal, welches nörlich des Gardasees liegt Klettertouren zu gestalten. Zusammen mit Heinz Grill wurde die
 
  des Gardasees liegt Klettertouren zu gestalten. Zusammen mit Heinz Grill wurde die Idee der „rhythmischen Einheit“ in 60 Führen kreiert. Aus den oft verwachsenen
 
  Idee der „rhythmischen Einheit“ in 60 Führen kreiert. Aus den oft verwachsenen Felswänden wurden die “vie estetice” geschaffen, die sich im Schwierigkeitsgrad III —
 
  Felswänden wurden die “vie estetice” geschaffen, die sich im Schwierigkeitsgrad III — VI/A1 nach UIAA bewegen.
 
  VI/A1 nach UIAA bewegen. Dabei ist es für mich immer wieder erstaunlich, welcher Abwechslungsreichtum,
 
  Dabei ist es für mich immer wieder erstaunlich, welcher Abwechslungsreichtum,  Harmonie und Logik in der Linienführung dieser Klettertouren liegt. Tätigt der Mensch
 
  Harmonie und Logik in der Linienführung dieser Klettertouren liegt. Tätigt der Mensch harmonische Bewegungen, kann dies nur regenerierend und harmonisierend auf ihn
 
  harmonische Bewegungen, kann dies nur regenerierend und harmonisierend auf ihn zurück wirken.
  Auch die Art der Absicherung passt sich sowohl an die Schwierigkeit der jeweiligen
 
  zurück wirken.
  Auch die Art der Absicherung passt sich sowohl an die Schwierigkeit der jeweiligen Klettertour, als auch an die Möglichkeiten welche der Fels bietet an.
 
  Klettertour, als auch an die Möglichkeiten welche der Fels bietet an. Es wurden nicht nur die Klettertouren eingerichtet, sondern auch die Zustiegswege
 
  Es wurden nicht nur die Klettertouren eingerichtet, sondern auch die Zustiegswege gestaltet. Sie sollten nicht nur den Zweck erfüllen und den Kletterer zum Einstieg
 
  gestaltet. Sie sollten nicht nur den Zweck erfüllen und den Kletterer zum Einstieg bringen, sondern auch auf die bevorstehende Tour vorbereiten. Deshalb wurden oft
 
  bringen, sondern auch auf die bevorstehende Tour vorbereiten. Deshalb wurden oft Steine an den Wegrand gelegt, sodass eine bewegte Linie entsteht. Durch das
 
  Steine an den Wegrand gelegt, sodass eine bewegte Linie entsteht. Durch das Wahrnehmen dieser Bewegtheit entsteht schon beim Zustieg eine gewisse
 
  Wahrnehmen dieser Bewegtheit entsteht schon beim Zustieg eine gewisse “Rythmisierung”.
 
  “Rythmisierung”. Einmal in die Wand eingestiegen ist der Kletterfluss meist bis zum Ausstieg in einer
 
  Einmal in die Wand eingestiegen ist der Kletterfluss meist bis zum Ausstieg in einer homogenen Schwierigkeit gegeben. Der Abstieg zurück zum Auto schließt den Kreis
 
  homogenen Schwierigkeit gegeben. Der Abstieg zurück zum Auto schließt den Kreis eines  „runden“  Erlebens.
 
  eines  „runden“  Erlebens. Die Erstbegehungen um Arco am Gardasee und den Dolomiten sind unter
 
  Die Erstbegehungen um Arco am Gardasee und den Dolomiten sind unter  der  www.klettern-sarcatal.com  vorgestellt.
 
 
  Coste dell`Anglone, Sarcatal
 
  der  www.klettern-sarcatal.com  vorgestellt.
 
 
  Coste dell`Anglone, Sarcatal
 
  Die Logik und Ästhetik einer
 
  Die Logik und Ästhetik einer Klettertour ergibt sich aus
 
  Klettertour ergibt sich aus den zusammenhängenden
 
  den zusammenhängenden Möglichkeiten welche eine
 
  Möglichkeiten welche eine Wand bietet. Ist es eine
 
  Wand bietet. Ist es eine Linie ohne Unterbrechungen
 
  Linie ohne Unterbrechungen und in einer homogenen
 
  und in einer homogenen Schwierigkeit, so kann beim
 
  Schwierigkeit, so kann beim durchklettern Rythmus
 
  durchklettern Rythmus entstehen. 
  Coste dell`Anglone, via
 
  entstehen. 
  Coste dell`Anglone, via “Essusiai”
 
  “Essusiai” 
 
 
  Der Aufstieg erfolgt entlang der
 
  Der Aufstieg erfolgt entlang der bogenförmigen Verschneidung.
  Coste dell`Anglone, via “Essusiai”
 
  bogenförmigen Verschneidung.
  Coste dell`Anglone, via “Essusiai” 
 
 
  Die aneinander gereihten Steine am
 
  Die aneinander gereihten Steine am Wegrand verdeutlichen die Bewegumg der
 
  Wegrand verdeutlichen die Bewegumg der Geländeform und leiten klar zum Einstieg.
 
  Geländeform und leiten klar zum Einstieg. 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   Kletterfelsen “Il Nano” unter 
  dem Sektor “La rossa”
 
 
  PDF mit den Klettergärten und 
  meisten Mehr-Seillängen 
  Touren am Mottarone in 
  italienischer Sprache
 
 
  Weitere Erstbegehungen im Piemont, am Mottarone 1400 m, welcher zwischen dem Lago Maggiore und
 
 
  Kletterfelsen “Il Nano” unter 
  dem Sektor “La rossa”
 
 
  PDF mit den Klettergärten und 
  meisten Mehr-Seillängen 
  Touren am Mottarone in 
  italienischer Sprache
 
 
  Weitere Erstbegehungen im Piemont, am Mottarone 1400 m, welcher zwischen dem Lago Maggiore und Lago d`Orta liegt.Es war mit ein Anliegen auch Möglichkeiten für Anfänger im Begehen von Mehr-
 
  Lago d`Orta liegt.Es war mit ein Anliegen auch Möglichkeiten für Anfänger im Begehen von Mehr- Seillängenn Touren zu schaffen: Der Führer zum Gebiet: Ossola Rock, Versante sud
 
  Seillängenn Touren zu schaffen: Der Führer zum Gebiet: Ossola Rock, Versante sud 
 
 
  
  Klettern am Il Nano, man steigt in 
  2 Seillängen auf den “Gipfel” und 
  seilt mit 15 m auf der Rückseite 
  ab.
 
 
  Rosa farbene Granit Blöche zeichnen 
  die Charackeristik des Mottarone. 360° 
  Panorma bis auf Gletscher den Monte 
  Rosa mit 4600 m.
 
 
  Kletterfelsen Montorfano 
  Sektor “Bambine Carine” 
 
 
  Im Dezember 2014 verbesserte ich Touren im Klettergarten Montorfano. Er liegt am Eingang des Ossola,
 
  Klettern am Il Nano, man steigt in 
  2 Seillängen auf den “Gipfel” und 
  seilt mit 15 m auf der Rückseite 
  ab.
 
 
  Rosa farbene Granit Blöche zeichnen 
  die Charackeristik des Mottarone. 360° 
  Panorma bis auf Gletscher den Monte 
  Rosa mit 4600 m.
 
 
  Kletterfelsen Montorfano 
  Sektor “Bambine Carine” 
 
 
  Im Dezember 2014 verbesserte ich Touren im Klettergarten Montorfano. Er liegt am Eingang des Ossola, zwischen Gravellona und Verbania. Die geringen Schwierigkeit der Touren, ab 4a und die schönen Lage,
 
  zwischen Gravellona und Verbania. Die geringen Schwierigkeit der Touren, ab 4a und die schönen Lage, bewegten mich dazu, diesen Klettergarten aufzuwerten.
 
  bewegten mich dazu, diesen Klettergarten aufzuwerten. Der Führer zum Gebiet: Ossola Rock, Versante sud
 
  Der Führer zum Gebiet: Ossola Rock, Versante sud